Warum ist die Nachlassabwicklung für Laien so kompliziert?

Die Abwicklung eines Nachlasses stellt nach unserer Erfahrung eine echte...

Pflichten und Haftung eines Testamentsvollstreckers: Was Sie wissen müssen

Die Rolle des Testamentsvollstreckers ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die...

Wie man schneller an sein Erbe kommt: Tipps und Schritte

Das Abwickeln einer Erbschaft ist ein komplexer Prozess, der Zeit und Geduld...

Wissenswertes zum Pflichtteilsrecht – Teil 1: Wer ist pflichtteilsberechtigt?

Viele Unklarheiten ranken sich um das Pflichtteilsrecht. Wer ist...

Wie beende ich eine Erbengemeinschaft?

Die Verzweiflung steht dem Mandanten ins Gesicht geschrieben: er ist es leid,...

Ist die Erbeinsetzung eines Betreuers nichtig?

Die Ausnutzung eines persönlichen Abhängigkeitsverhältnisses bei Errichtung von...

Was muss in die Erbschaftssteuererklärung?

Die erste Trauer nach dem Erbfall ist überwunden, da kommt schon das nächste...

Das ist zu tun, wenn Sie eine Erbschaft ausschlagen wollen! (Teil 1)

Die Annahme und die Ausschlagung einer Erbschaft werfen immer wieder rechtliche...

Nachteile des gemeinsamen Kontos von Ehegatten im Erbfall

Meist unterhalten Ehegatten gemeinschaftliche Konten. Dies kann das laufende...